Umgang mit Ärger – Wer mich ärgert, entscheide ich
LERNEN / Persönlichkeit & Gesundheit

Umgang mit Ärger – Wer mich ärgert, entscheide ich

Bestimmt kommen Ihnen solche Aussagen bekannt vor:

  • Dann habe ich plötzlich ROT gesehen….
  • Da spüre ich richtig, wie der Ärger in mir hochkriecht…
  • Ich habe noch tagelang darüber gegrübelt und mich weiter geärgert….

Manchmal ärgern wir uns trotz aller Bemühungen und das ist auch gut so.
Ärger hat die Funktion, bei wahrgenommener Ungerechtigkeit aktiv werden zu können.

Wie Sie die Kraft der Emotion Ärger sinnvoll nutzen können, lernen Sie in diesem Seminar.

Inhalte

  • Woher kommt Ärger und was hat er für eine Funktion?
  • Ärger in seinem Potential erkennen und nutzen
  • Umgang mit dem eigenen Ärger, Umgang mit Ärger von Anderen
  • Ärger im Konfliktmanagement
  • Ärger als Maßnahme
  • Abgrenzung
  • Körperübungen und Sofortmaßnahmen bei Ärger
  • WU WEI als Methode
  • Gelassenheitstraining
  • Anti-Ärger-Strategien nach Vera F. Birkenbihl
  • Deeskalationsmaßnahmen
  • Praxistransfer

Ihr persönlicher Nutzen

Sie wenden diverse Methoden an, um in ärgerlichen Situationen gelassener und souveräner mit sich und anderen umzugehen.
Sie kennen und verstehen Ihre persönlichen Auslöser und Reaktionsmuster.
Sie können entsprechende Körper- und Atemübungen deeskalierend anwenden.

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursbestandteile

    • Umgang mit Ärger – wer mich ärgert, entscheide ich
    • Feedback (Präsenz)